RISIKEN MININMIEREN – EU-Hinweisgeber-Richtlinie

Mit Integrität siegen! Ihr Potenzial in der Umsetzung der neuen EU-Vorgabe.

Es gibt nun schon die nächste Richtlinie aus der EU, die Ihre Aufmerksamkeit erfordert.

Die EU-Hinweisgeber-Richtlinie wird ähnlich hohe Wellen schlagen wie das Thema DSGVO, denn sie betrifft alle europäischen Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern oder mehr als € 10 Millionen Umsatz und wird bei Nicht-Einhaltung ähnlich hohe Geldstrafen mit sich ziehen. Die Richtlinie verlangt, dass Sie in Ihrem Unternehmen Ihren Mitarbeitern eine Möglichkeit bieten, Gesetzesverstöße anonym melden zu können.

Wir wissen, dass solche Vorgaben für Sie als Geschäftsleitung Themen sind, die Sie in der Regel nur vom Tagesgeschäft abhalten. Doch bei dieser Richtlinie ist ein entscheidender Faktor anders: in der Umsetzung liegen Potenziale, von denen Sie profitieren können.

An niemandem sind die vielen Schlagzeilen zu Tönnies und Wirecard vorbeigegangen und auch wenn Sie denken: „Bei uns passiert so etwas nicht!“ – Fehlverhalten von Mitarbeitern gehören leider zur Realität. In den seltensten Fällen erfahren Sie davon, geschweige denn haben Sie die Möglichkeit aktiv einzugreifen und gegenzusteuern.

Das können Sie ändern, indem Sie das Potenzial der Richtlinie voll für sich ausschöpfen und gemeinsam mit uns „SIEGEN“:

SCHUTZSCHILD:
Verschaffen Sie sich mit der Hinweisgeber-Lösung automatisch ein Frühwarnsystem für Gesetzesverstöße und ein Schutzschild vor Skandalen.

INTEGRE UNTERNEHMENSKULTUR:
Stärken Sie proaktiv Ihre von Integrität und Transparenz geprägte Unternehmenskultur, indem Sie eine Lösung wählen, der Ihre Mitarbeiter vertrauen. Denn durch 100%-ige Anonymität brauchen sie keine Sorge vor persönlichen Konsequenzen zu haben.

EFFIZIENZ:
Entscheiden Sie sich für ein digitales Hinweisgeber-System, um auf Ihrem Weg der digitalen Transformation voranzuschreiten und die Umsetzung der rechtlichen Vorgaben effizient in Ihre Prozesse einzubinden.

GEWISSHEIT:
Stellen Sie sicher, dass das ausgewählte System alle Sicherheitsstandards und Datenschutzanforderungen erfüllt.

ENTSPANNTE UMSETZUNG:
Kümmern Sie sich frühzeitig um das Thema – Sie haben aus der Hektik bei der Einführung der DSGVO gelernt!

NACHHALTIGER ERFOLG:
Tragen Sie durch ein solches System nachhaltig zu Ihrem Unternehmenserfolg bei: Skandalschutz, Anstoß zum Kulturwandel und Arbeitgeberattraktivität.

In Kooperation mit einer unserer Kooperationspartner bieten wir Ihnen eine solche digitale Hinweisgeber-Lösung als Teil unseres Legal Tech Portfolios an, um spezifisch Ihre Ansprüche als mittelständisches Unternehmen zu erfüllen.

Wann wollen Sie Ihr Schutzschild aufsetzen?

Unsere Dienstleistungen im Einzelnen:

  • Individuelles kostenloses Beratungsgespräch zur Bedarfsermittlung
  • Schätzung des Implementierungsaufwandes (auf Wunsch unterstützen wir Sie von der Unternehmenskommunikation bis zur Bearbeitung eingehender Hinweise)
  • Implementierung der Hinweisgeberlösung unseres Partners (ca. 2-3 Tage)

Vereinbaren Sie einen Termin für ein 30-minütiges virtuelles Meeting, bei dem wir Ihnen die Lösung dann im Detail vorstellen und die nächsten notwendigen Schritte erläutern.