Compliance
Aufgrund Ihrer verstärkten Nachfrage freuen wir uns, mit unserem Compliance Angebot die Bedürfnisse unserer Kunden noch gezielter abdecken zu können. Im Rahmen unserer Compliance Tätigkeit sind u.a. folgende Beratungs- und Unterstützungsfelder bei Exp3 Consulting möglich:
Sonderuntersuchungen / Betrugsprävention- und ermittlung
- Leitung und Unterstützung Ihrer internen Sonderuntersuchungen / -ermittlungen
- Leitung und Unterstützung bei internem / externem Betrugsverdacht
- Analyse von Daten, E-Mails, Chat-Protokollen, Telefonprotokollen u.v.m.
- Leitung und Unterstützung von investigativen Interviews, gerichtsverwertbare Beweissicherung und Beratung im Konsequenz Management
Geldwäsche und Hinweisgebersysteme
- Leitung und Unterstützung Ihrer Geldwäscheabteilung zu Verdachtsfällen
- Meldung an FIU`s und Konsequenz Management
- Implementierung und Unterstützung bei Hinweisgebersystemen, Auswertung und Untersuchung relevanter Geschäftsvorfälle
Interne Revision
- Unterstützung Ihrer Revisionsabteilung mit Schwerpunkten zur Methodik
- Leitung und Unterstützung bei Risikobewertung und Durchführung von Revisionsprüfungen
- Analyse von Kontrolldefiziten und Erarbeitung eines geeigneten Kontrollumfeldes
- Unterstützung in der Zusammenarbeit mit Regulatoren und Strafverfolgungsbehörden
Mögliche Szenarien unserer Problemlösungskompetenz:
Problem Reisekostenbetrug: Whistleblower meldet anonym den Verdacht auf Reisekostenbetrug in Millionenhöhe eines hochrangigen Managers. Die Geschäftsführung benötigt Unterstützung bei der Aufklärung des Falles und bittet um Diskretion, da der Manager hohe Erträge für das Unternehmen erwirtschaftet.
Problem fehlende Kontrollen: Bei einer Revisionsprüfung wird festgestellt, dass Kontrollen im Zahlungsverkehrsbereich nicht oder nur unzureichend durchgeführt werden. Während der Prüfung kommt es zum Geldabfluss in Millionenhöhe. Es kann nicht festgestellt werden, ob Täter intern oder extern sind. Die Geschäftsführung fürchtet neben dem Verlust einen erheblichen Reputationsschaden für das Unternehmen und benötigt Hilfe bei Aufklärung der Tat von „Innen“.
Problem Unregelmäßigkeit bei Einstellung neuer Mitarbeiter: Unternehmen X bestellt einen neuen Geschäftsführer. Während seiner Einarbeitung stellt er Unregelmäßigkeiten bei Einstellung neuer Mitarbeiter fest (fehlende Dokumente, Zeugnisse, Führungszeugnis). Die Personalabteilung ist sich bei Ansprache der Unregelmäßigkeiten keiner Schuld bewusst. Der Geschäftsführer wünscht sich eine neutrale Begutachtung der Prozesse.
Problem Kick Back Zahlungen im Einkauf Ein Mitarbeiter im Einkauf bemerkt, dass sein direkter Vorgesetzter in letzter Zeit neben einem neuen Wagen mit seiner neuen Rolex angibt. Er fürchtet bei Meldung dieser „Unregelmäßigkeit“ um seinen Job. Als der Vorstand über den Vorfall unterrichtet wird, bittet er um vollumfängliche Aufklärung des Falles und Lösungsvorschläge zur Prävention.
Problem Jahresabschluss wird nicht testiert Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft attestiert den Jahresabschluss des Unternehmens aufgrund von ungeklärten Unregelmäßigkeiten auf den Konten einer ausländischen Korrespondenzbank nicht.
Problem Zahlungen aus Embargo-Ländern Im Zahlungsverkehr stellt ein Abteilungsleiter fest, dass im letzten Jahr auf einem Kundenkonto vermehrt Zahlungen aus dem Iran eingegangen und danach verfügt wurden. Der Iran unterliegt jedoch internationalen Embargomaßnahmen. Aufgrund der Brisanz des Falles und der Befürchtung des Jobverlustes ermittelt er auf eigene „Faust“. Während dieser Ermittlungen erhält er eines Tages einen Drohbrief.